Wöchentliche Öffnungszeiten des Offenen Depots in der Riebeckstraße 63 ab 13. April 2023

Ab dem 13. April bietet der Initiativkreis Riebeckstraße 63 wieder wöchentlich die Möglichkeit, sich mit der Geschichte und Gegenwart der ehemaligen Städtischen Arbeitsanstalt in Leipzig aktiv auseinanderzusetzen. Die Ausstellung im Pförtnerhaus – das Offene Depot – ist immer donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet und kann kostenfrei besichtigt werden. Mitglieder des Initiativkreises sind in dieser Zeit für vertiefende Gespräche vor Ort.

Das Offene Depot im ehemaligen Pförtnerhaus der Riebeckstraße 63 ist zugleich Sammlung, Ausstellung und Begegnungsort. Es stellt Dokumente und Objekte zur Geschichte der ehemaligen Städtischen Arbeitsanstalt aus und gibt Einblick in erste Rechercheergebnisse zur Geschichte dieses Ortes. Zeitgleich bietet es Raum, eigene Quellen, Erzählungen und Fotografien einzubringen und somit die Aufarbeitung zu unterstützen.

Am 8. November 1892 eröffnet, war die Städtische Arbeitsanstalt über Jahrzehnte Inbegriff von repressiver Sozialpolitik, Stigmatisierung, Ausgrenzung und Arbeitszwang. Der Initiativkreis und der Verein Riebeckstraße 63 bemühen sich um eine Aufarbeitung dieser Geschichte am historischen Ort. Wer aktiv daran mitarbeiten möchte, ist herzlich zum Ini-Kreis-Treffen willkommen, das in der Regel an jedem ersten Donnerstag des Monats um 17 Uhr im ehemaligen Pförtnerhaus der Riebeckstraße 63 stattfindet.

Die wöchentlichen Öffnungszeiten immer donnerstags, 14 bis 17 Uhr, können im Zeitraum zwischen dem 13. April und dem 22. Juni 2023 dank einer Unterstützung durch die Holger Koppe-Stiftung realisiert werden.

Pressemitteilung als PDF

Download Pressefoto Offenes Depot

Download Pressefoto Quelle